Amazon DSP - Was ist die Demand Side Platform von Amazon?
Shownotes
Die Amazon DSP ist eine Möglichkeit programmatischer Werbung. Sie erlaubt es Werbetreibenden auf und Abseits von Amazon programmatisch Werbeanzeigen zu schalten. Dazu müssen die Werbetreibenden selbst nicht unbedingt auf Amazon verkaufen.
So nutzte SKODA die DSP beispielsweise bei der Einführung ihres KAMIQ SUV und erreichte mit der Kampagne über zwei Millionen Menschen. Besonders bei jüngeren Zielgruppen stieg die Kaufbereitschaft dabei um 18%.
Aber wie funktioniert programmatische Werbung?
Programmatische Werbung basiert immer auf einer SSP (Supply Side Platform) und einer DSP (Demand Side Platform). Über die SSP werden Werbeplätze angeboten und über die DSP werden diese erworben.
Der Prozess der Ausspielung programmatischer Werbung erfolgt immer in fünf Schritten.
Ein Verbraucher besucht die Website eines Herausgeber. Über die SSP wird die Impression der Werbeanzeige zur Auktion freigegeben.
Über Amazon DSP werden Gebote für die Impression abgegeben. Diese Gebote basieren auf den Targeting-Strategien des Werbetreibenden.
Der Werbetreibende, der die höchsten CPM zu zahlen bereit ist, erhält automatisch die Impression.
Die Anzeige wird ausgespielt.
Idealerweise erfolgt der Klick und Kauf des Verbrauchers.
Anzeigentypen gibt es drei verschiedene
Standard Display Ads
Video Ads
Dynamic E-Commerce Ads
Wie kannst du die Amazon DSP nutzen?
Managed Service von Amazon oder von Agenturen
Beim Amazon Service bedarf es mindestens 10.000 Euro Werbebudget im Monat. Bei Agenturen kann das Mindestbudget noch darunter liegen. Allerdings lohnt es sich kaum, mit einem Budget unter 3.000 Euro zu beginnen.
Enterprise Self Service
Um den Self Service in Anspruch zu nehmen, müssen sich Unternehmen auf einen jährlichen AdSpend von vielen Hunderttausend Euro festlegen. Deswegen ist am Anfang der Service von Agenturen ratsam.
Wir bei Dype genießen exklusiven Zugriff auf die Amazon DSP.
Wenn du weitere Fragen hast, dann kontaktiere uns gerne!
Neuer Kommentar