3 Tipps - Blog starten in 2021
Shownotes
Der eigene Blog ist für Unternehmen und Privatleute noch immer aus vielerlei Hinsichten interessant. So kannst du andere von deiner Expertise überzeugen, Kunden gewinnen und deinen Bekanntheitsgrad steigern.
In 2021 hast du dazu mehr Möglichkeiten denn je, deinen eigenen Blog zu starten. Doch worauf solltest du achten? Hier meine 3 Tipps.
Tipp: The riches are in the niches
Suche dir eine Nische, in der du dich als Experte positionieren kannst. Auch wenn es heute einfach ist, einen Blog zu starten ist es sehr schwer, Sichtbarkeit zu erlangen. Versuche dich daher nicht in umkämpften Bereichen zu positionieren, sondern suche dir eine weniger umkämpfte Nische.
Natürlich solltest du für dein Thema brennen, denn sonst verlierst du schnell die Freude am Bloggen. Gehe auf Ubersuggest.com und suche dort nach Keywords, bei denen die SEO-Difficulty gering ist. Das Suchvolumen muss nicht außerordentlich groß sein.
Tipp: Die richtige Plattform wählen
Es gibt unzählige Plattformen, auf denen du deinen Blog starten kannst. Am häufigsten wird Wordpress verwendet. Dort sind die Möglichkeiten am größten. Allerdings kannst du auch einen Blog auf Medium.com oder starten. Dort musst du dich lediglich registrieren und kannst gleich losbloggen.
Tipp: Setze auf SEO!
Wie im ersten Hack erwähnt, sind die reichsten in den Nischen. Auch Google bevorzugt Nischenblogs, in denen Themen tiefgreifend behandelt werden.Nehme dazu eine ausführliche Keyword-Recherche vor, erstelle laufend neue SEO-Optimierte Inhalte und optimiere deine gesamte Website. Auf www.dype.me findest du alle Informationen rundum SEO.
Aber auch in den folgenden Episoden lernst du alle Bereiche der Suchmaschinenoptimierung kennen.
Hier findest du einen Beitrag über das Blogger werden.
Neuer Kommentar