SEO Tools - Meine 3 wichtigsten

Shownotes

Um im SEO die besten Ergebnisse zu erzielen, benötigen wir Daten. Ohne Daten können wir keine erfolgversprechenden Optimierungen unserer Website vornehmen. 


Deshalb möchte ich dir heute die drei wichtigsten, bzw. meine drei wichtigsten SEO Tools vorstellen.

  1. Google Search Console 

Die Google Search Console erlaubt es uns, einen ziemlich genauen Überblick über die SEO-Performance einer Website zu bekommen. 

Sie zeigt uns, bei welchen Keywords wir wie viele Klicks und Impressionen generiert haben. Sie erlaubt es uns, neue URLs einzutragen um von Google schneller gecrawlt zu werden. Darüber hinaus liefert sie uns Daten über allgemeine Fehler hinsichtlich der mobilen Freundlichkeit, den Core Web Vitals und vieles mehr. 

Die Search Console ist kostenlos. 

  1. Ahrefs 

Das zweite Tool, auf das ich als SEO nicht mehr verzichten möchte ist Ahrefs.

Ahrefs erlaubt es uns, Daten für die ganze SEO-Palette zu gewinnen. Mit Ahrefs können wir neue Keywords finden, die Konkurrenz analysieren, unsere Rankings nachverfolgen, Seiten-Audits machen um SEO-Fehler aufzuspüren und vieles mehr. 

Wer wirklich auf den SEO-Kanal setzen möchte, für den ist ein Tool wie Ahrefs unverzichtbar. Auch wenn es in der günstigsten Version 99 $ kostet. 

  1. Screaming Frog 

Auch wenn wir mit der Search Console und Ahrefs nahezu alles einsehen können, ist die Verwendung eines Crawling-Tools wie Screaming Frog noch sehr ratsam. 

In der kostenlosen Version können hier täglich bis zu 500 URLs gecrawlt werden. 

Hiermit können sämtliche technische SEO-Fehler aufgedeckt werden. Unter anderem zum Beispiel Fehler in den Meta-Descriptions, fehlende 301-Weiterleitungen, Alt-Tags und vieles mehr. Darüber hinaus können genaue Daten zu Bildgrößen, Wortanzahlen etc. eingesehen werden.



Wenn du weitere Fragen hast, dann schau gerne mal auf www.dype.me vorbei!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.