5 spannende Marketing-Trends

Shownotes

Das Online-Marketing ist schnelllebig. Was noch gestern funktioniert hat, kann heute schon wieder unbrauchbar sein. Worauf du dich in der Zukunft einstellen solltest, erfährst du in dieser Episode.

  1. Voice Search im Ecommerce 

Schon heute werden Käufe im E-Commerce direkt über die Sprachsuche getätigt. Generell wird die Sprachsuche immer relevanter und damit auch die SEO Optimierung auf Voice Search.

  1. Communities 

Eigene Communities werden für Brands immer wichtiger. Einmal für die Brand Awareness, denn Mitglieder solche Communities werden anderen davon erzählen. Gleichzeitig entsteht durch solche Communities eine Loyalität der Kunden zur Marke. Man diese Personen auch Brand Advocates. 

  1. Erst Media-Reach, dann das eigentliche Business

Der Trend geht dahin, dass Personen bzw. Unternehmen erst ihre Präsenz aufbauen. Also zum Beispiel mit einem Blog starten, ihre Social Media Following aufbauen, einen Podcast starten und die Reichweite erst anschließend monetarisieren. Also viele Online-Unternehmen wissen wenn sie starten noch gar nicht genau, welche konkreten Produkte oder Dienstleistungen sie eigentlich anbieten wollen. 

  1. Podcasting overtaking Video 

Podcast können überall gehört werden, ohne das wir auf den Bildschirm sehen müssen. Erst knapp über eine Millionen Podcasts. Aber Billionen Blogs weltweit. Podcasts werden in den kommenden Jahren explodieren und Video-Content noch übertrumpfen. 

  1. Tracking wird schwieriger und weniger 

Da die Verbraucher immer mehr Wert auf den Schutz ihrer Daten legen und das zum Beispiel beim neuen IOS Update auch schon so durchgesetzt wurde, wird das Tracking für Unternehmen immer schwieriger. Also insbesondere das Retargeting. 

Wenn du Unterstützung dabei benötigst, dich auf die aufkommenden Marketing-Trends vorzubereiten, dann kontaktiere uns gerne!

www.dype.me
hallo@dype.me


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.