Customer-Lifetime-Value auf Amazon | berechnen & steigern
Shownotes
Das Customer Lifetime Value wird auf Amazon zur immer wichtigeren Metrik. Da die Klickpreise bei Verbrauchs- und Wiederkaufsprodukten immens steigen, muss eine CLV-Rechnung her, um die langfristige Profitabilität zu sichern.
Hör mal rein!
Hier alle Shownotes:
Was ist das CLV
Der Wert, den ein Kunde für ein Unternehmen haben kann
Man berechnet es unter anderem, um herauszufinden wie hoch die Kundenaqukisitionskosten sein dürfen, um dennoch profitabel zu sein
Wie berechne ich das CLV
Grundsätzlich wie folgt: Customer Lifetime Value = (Deckungsbetrag x Wiederverkaufsrate) x Kundenlebensdauer – Kundenakquisitionskosten
Auf Amazon angewandt:
Deinen Deckungsbetrag kannst du im Sellerboard einsehen.
Die Wiederkaufsrate findest du in der Brand Analytics unter Kaufverhalten Wiederholungskäufe. Dort kannst du dir beispielsweise die Jahresübersicht anzeigen lassen.
Die durchschnittliche Kundenlebensdauer kannst du ebenfalls dort berechnen. Indem du die wiederholt bestellten Einheiten durch die Wiederholungskunden dividierst.
Die Kundenakquisitionskosten kannst du berechnen, in dem du deinen von Eigenschutzkampagnen bereinigten ACOS mit deinem VK mulitplizierst.
So hast du alle Daten um die Rechnung vorzunehmen.
Warum ist das CLV für (viele Brands) so wichtig?
CAC steigen immens, da die Klickpreise besonders bei Verbrauchsprodukten immens steigen. Dies macht es für die Brands kaum noch möglich, beim Erstverkauf profitabel zu sein.
Daher muss für die langfristige Profitabilität eine CLV-Rechnung her.
Wie kann ich das CLV steigern?
Sparabos
Unter “Versand durch Amazon” werden diese freigeschaltet, sobald ASINs Bedingungen erfüllen
Retargeting nach Kauf
Sponsored Display Kampagnen ausgerichtet auf “Weitervermarktung nach Kauf”. Überlege dir dabei, wie lang die durchschnittliche Verbrauchsdauer deines Produktes ist.
Eigenschutz Kampagnen
Glückliche Kunden und Kundinnen suchen auf Amazon nach deiner Marke, um eventuell dasselbe Produkt wieder oder ähnliche Produkte der Brand zu finden. Versuche hier, die eigene Präsenz in den SERPs zu steigern.
AOV erhöhen
Natürlich kannst du das CLV auch steigern, indem du das AOV, also den Wert pro Bestellung erhöhst, beispielsweise mit Bundles als zusätzliche Variante.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter:
hallo@dype.me
www.dype.me
Neuer Kommentar