Alle Episoden

3 Storytelling-Tipps von Malcolm Gladwell

3 Storytelling-Tipps von Malcolm Gladwell

4m 1s

Malcolm Gladwell ist mehrfacher New York Times Bestselling-Author und seit 1996 Journalist des New Yorker.

In Fachkreisen gilt er als der beste Storyteller der Welt.

Meine drei besten Tipps von ihm möchte ich dir in der heutigen Episode vorstellen.

www.dype.me

hallo@dype.me

A-Method for Hiring (5/5) - Skill-Will Bulls-Eye & Kandidat:in überzeugen

A-Method for Hiring (5/5) - Skill-Will Bulls-Eye & Kandidat:in überzeugen

5m 45s

In der heutigen und den folgenden Episoden möchte ich mit dir über die A-Method for Hiring von Geoff Smart und Randy Street sprechen. 

Die A-Method ist ein vierstufiger Prozess um sogenannte “A-Players” also Top-Kandidaten ausfindig zu machen und für dein Unternehmen bzw. dein Team zu gewinnen. 

In der heutigen Episode stelle ich dir das Skill-Will Bulls-Eye zur Evaluation der Kandidat:innen vor und erkläre, wie du sie von dir und deinem Unternehmen überzeugst.

www.dype.me

hallo@dype.me

A-Method for Hiring (4/5) - Auswahl- & Interviewprozess

A-Method for Hiring (4/5) - Auswahl- & Interviewprozess

9m 11s

In der heutigen und den folgenden Episoden möchte ich mit dir über die A-Method for Hiring von Geoff Smart und Randy Street sprechen. 

Die A-Method ist ein vierstufiger Prozess um sogenannte “A-Players” also Top-Kandidaten ausfindig zu machen und für dein Unternehmen bzw. dein Team zu gewinnen. 

In der heutigen Episode stelle ich dir einen vierstufigen Interviewprozess vor, um A-Player von B- oder C-Playern zu unterscheiden.

www.dype.me

hallo@dype.me

A-Method for Hiring (3/5) - Active Sourcing

A-Method for Hiring (3/5) - Active Sourcing

7m 39s

In der heutigen und den folgenden Episoden möchte ich mit dir über die A-Method for Hiring von Geoff Smart und Randy Street sprechen. 

Die A-Method ist ein vierstufiger Prozess um sogenannte “A-Players” also Top-Kandidaten ausfindig zu machen und für dein Unternehmen bzw. dein Team zu gewinnen. 

Heute geht es um das Active Sourcing.

Ich erkläre dir, wie du Active Sourcing bestenfalls betreibst und wie du dafür ein grundlegendes System schaffst.

www.dype.me

hallo@dype.me

A-Method for Hiring (2/5) - Vorstellung der A-Method & Entwicklung von Scorecards

A-Method for Hiring (2/5) - Vorstellung der A-Method & Entwicklung von Scorecards

8m 51s

In der heutigen und den folgenden Episoden möchte ich mit dir über die A-Method for Hiring von Geoff Smart und Randy Street sprechen. 

Die A-Method ist ein vierstufiger Prozess um sogenannte “A-Players” also Top-Kandidaten ausfindig zu machen und für dein Unternehmen bzw. dein Team zu gewinnen. 

In der heutigen Episode stelle ich dir die 4 Stufen kurz vor.

Scorecards

Source

Select

Sell

Dann gehe ich genauer auf die Entwicklung von Scorecards ein.

Scorecards sind Dokumente, die beschreiben was und wie eine Person etwas in einer bestimmten Rolle erreichen soll.

Viel Spaß!

Bei Fragen melde dich gerne.

www.dype.me

hallo@dype.me

A-Method for Hiring (1/5) -  10 Typen von Interviewern, die ihr Ziel verfehlen

A-Method for Hiring (1/5) - 10 Typen von Interviewern, die ihr Ziel verfehlen

8m 6s

In der heutigen und den folgenden Episoden möchte ich mit dir über die A-Method for Hiring von Geoff Smart und Randy Street sprechen. 

Die A-Method ist ein vierstufiger Prozess um sogenannte “A-Players” also Top-Kandidaten ausfindig zu machen und für dein Unternehmen bzw. dein Team zu gewinnen. 

Heute möchte ich dir erstmal 10 Typen von Interviewern vorstellen, die nicht wirklich zielführend agieren. In den nächsten 4 Episoden beschäftigen wir uns dann mit den vier Stufen. 

Beginnen wir auch gleich damit. All diese Typen wurden in unendlichen vielen Unternehmen wieder gefunden, die Methoden geprüft und als nicht sachdienlich bewiesen.

10 weniger zielführende...

Keyword-Recherche | Tools & Best Practices

Keyword-Recherche | Tools & Best Practices

6m 44s

Die richtige Keyword-Recherche ist grundlegend für erfolgreiches SEO. Je granulärer und sorgfältiger wir dabei vorgehen, desto besser werden unsere Ergebnisse im Anschluss.

Genannte Tools:

ubersuggest.com

keywordtool.io

Google Keyword Planer

ahrefs.com (Backlink Checker)

Bis zur nächsten Episode!

www.dype.me

Personal SEO & Einfluss des Personal Branding auf SEO

Personal SEO & Einfluss des Personal Branding auf SEO

5m 29s

Was erscheint, wenn jemand bei Google deinen Namen sucht und wie kannst du dies beeinflussen?

Nimmt dein Personal Branding auf Social Media Einfluss auf das SEO deiner Website?

Auf diese Fragen findest du in der Episode eine Antwort.

www.dype.me